Titel Die Badende
Entwurf Theophiel Mariëns (°1928, Mechelen)
Material Bronze
Aufstellung 1997
Standort Kerkstraat, Ecke Sint-Elisabethlaan
Die Skulptur 'Die Badende', die Theo(phiel) Mariëns De Panne stiftete, stammt aus dem Jahr 1951. Sie wurde 1952 im Antwerpener Middelheimpark ausgestellt, wo sie die Aufmerksamkeit von König Baudouin auf sich ziehen durfte. Theo Van Looiy, Mitglied der Koninklijke Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Kunsten van België (Königlich Flämische Akademie Belgiens für Wissenschaften und Künste), schrieb anlässlich dieser Ausstellung Folgendes über den Künstler: "Theo Mariëns ist ein Bildhauer, jemand, der die grobe Masse aus Holz oder Stein wegmeißelt oder abschlägt, bis die ideale Form übrig bleibt. Theo Mariëns ist und bleibt Meister seiner Komposition als Ganzes und im Detail".