Titel Denkmal für Albert Dumont
Entwurf Alexis Dumont (°1877, Molenbeek-Saint-Jean - †1962, Brüssel)
Material Kalkstein, Bronze
Aufstellung 1926
Standort A. Dumontlaan 11
Inschrift (in Französisch): 'Für den Architekten
ALBERT DUMONT
Schöpfer des Strandes
Seine Bewunderer Seine Freunde
Albert Dumont legte den Grundstein für die Entstehung und Schönheit von De Panne. Ihm zu Ehren wurde 1926 ein Denkmal eingeweiht. Sein Sohn, der Architekt Alexis Dumont, war für den Entwurf verantwortlich. Der Bildhauer Jules Lagae entwarf das Medaillon mit der Darstellung von Albert Dumont.
Albert Dumont wurde 1853 in Neufchâteau geboren. Er gehörte einer wohlhabenden Familie mit mehreren Anwälten und Literaten an. Daher lag es auf der Hand, dass Albert Dumont ein Jurastudium absolvierte. Doch noch vor Abschluss seines Studiums wechselte er zu den schönen Künsten, um Architekt zu werden. Zu dieser Zeit gab es noch keine Architekturschule nach seinem Geschmack, und so begann er, das Fach durch ‚Learning by Doing zu erlernen. Schon bald machte er sich in Brüssel einen Namen, aber mehr und mehr wurde er vom Meer, von den Dünen und vom Strand angezogen. Er kam als junger Mann voller Ideen, Ideale und Träume nach De Panne. Dank der Unterstützung des Gutsbesitzers Pedro Ollevier und des Industriellen Arthur Bonzel konnte er sich an die Arbeit machen und viele Häuser, Straßen, Kanalisation, Elektrizität u. dgl. realisieren. Im Ersten Weltkrieg wurden zahlreiche Häuser zerstört, aber dank der Kriegsreparationen konnte er viele davon wieder aufbauen. Langsam verschlechterte sich sein Gesundheitszustand und er starb am 26. Oktober 1920.