Titel Denkmal zum Gedenken an die Feier zum 1000-jährigen Bestehen von Adinkerke
Entwurf Monique Mol (°1939, Gentbrugge)
Material Blaustein, Bronze
Aufstellung 1992
Standort Deich, Ecke Garzebekeveldstraat
Früher (wie heute) arbeiteten viele Einwohner von Adinkerke als Grenzarbeiter in Frankreich. Nach ihrer Arbeit schmuggelten viele von ihnen Alkohol über die Grenze. Andere wiederum machten den Schmuggel zum Beruf. Der Mann links mit dem Fahrrad stellt einen Grenzarbeiter dar, der mit der Tasche auf dem Rücken(in der deutlich Flaschen zu sehen sind), einen Schmuggler. Die Bronzestatuen stehen zu beiden Seiten einer Säule aus Blaustein und symbolisieren den Aufstieg von Adinkerke im Laufe einer tausendjährigen Geschichte. Auf der Vorder- und Rückseite der Säule ist die Zahl 1.000 angebracht, an den Seiten der Buchstabe A für Adinkerke. Die beiden Personen, die Modell standen, sind die Gemeindearbeiter Robert Van Imschoot und Richard Desmicht.
(Mit Dank an Luc Moermans)